Wie hoch ist die Förderung im Jahr 2023?

Für das Jahr 2023 ist die maximale höhe der Förderung vom Solarplus-Förderprogramm mit einem Zuschuss von bis zu 300 Euro je kWh Speicherkapazität begrenzt. Sie können insgesamt von bis zu 15.000 € Förderung profitieren. Dies kann je nach Größe und Art der Anlage variieren. Es ist wichtig, sich über die genauen Beträge und Bedingungen zu […]

Welche Vorteile bietet das Solarplus-Förderprogramm für Berliner?

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung für Stromspeicher und zudem auch technische Unterstützung und Beratung durch das Energiehelden Berlin Team. Dies erleichtert den Prozess der Installation und Integration von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern in bestehende Infrastrukturen.

Was wird gefördert?

Der Zuschuss „Solarstrom für Elektroautos“ unterstützt den Erwerb und die Einrichtung einer Ladestation für Elektroautos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Das Hauptziel dieser Förderung besteht darin, Elektroautos mit eigenproduziertem, umweltfreundlichem Solarstrom zu versorgen. Die geförderten Maßnahmen umfassen: Den Erwerb einer neuen Ladestation (z.B. Wallbox) mit einer Ladeleistung von mindestens 11 Kilowatt (kW). […]

Welche Voraussetzungen gibt es für die Förderung?

1.Sie richten eine brandneue Ladestation, Photovoltaikanlage und einen Solarstromspeicher ein. 2. Bis zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage haben Sie keines dieser Elemente in Auftrag gegeben. 3 .Sie sind Eigentümer eines reinen Elektrofahrzeugs (nicht Hybrid), das entweder auf Sie oder jemanden in Ihrem Haushalt zugelassen ist, oder Sie haben bei Antragstellung ein Elektrofahrzeug geordert. Anmerkung: Bei privatem […]

Wo kann ich die Förderung beantragen?

Den Antrag auf Förderung können Sie mit unserer Unterstützung beantragen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Förderfähigkeit über diese Seite zu prüfen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner